Fastenzeit 2023 im
Pastoralen Raum Unna-Fröndenberg-Holzwickede
Geistliche Aus-Zeit in der Fastenzeit
Das Pastoralteam des Pastoralen Raumes
Unna-Fröndenberg-Holzwickede regt eine „Geistliche Aus-Zeit“ an. Die
Jahreslosung 2023 „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (Gen 16,13) dient als
Motto. Alle sind eingeladen, bei der
„Geistlichen Aus-Zeit“ mitzumachen.
Verschiedene Angebote laden
dazu ein. Alle Informationen und Termine können Sie auch den Flyern, die in den
Kirchen ausliegen, sowie unserer Homepage entnehmen.
Frühschichten in der Fastenzeit
In der Fastenzeit starten in drei unserer
Kirchen wieder die Frühschichten. Wir laden ein zu einer besinnlichen halben
Stunde mit einem gemeinsamen Frühstück anschließend im Pfarrheim.
·
St. Martin: dienstags um 8:00 Uhr
mit dem Thema „Zwischen Zweifel und Hoffnung - und du bist da“.
·
St. Katharina: freitags um 6:00 Uhr
·
St. Marien: freitags um 6:00 Uhr
Kreuzwegandachten
In zwei unserer Kirchen finden in der Fastenzeit Kreuzwegandachten statt.
·
Herz Jesu: donnerstags um 16:00 Uhr
·
St. Marien: montags um 17:00 Uhr und freitags um 17:25 Uhr
Eucharistische Anbetung
„Du bist ein Gott, der mich sieht“ - in der
Eucharistischen Anbetung können wir dies veranschaulichen. Eine Hostie in der
Monstranz, dem „Zeigegerät“, lädt ein, vor Gott und mit ihm eine Zeit in der
Stille zu bleiben. In dieser stillen Zeit können Sie Ihren Gedankenstrom kommen
und vorbeiziehen lassen. Mit einem Impuls beginnt diese Zeit und endet mit dem
Segen, dem Zuspruch Gottes, auch weiterhin in seinem Ansehen zu bleiben.
Anschließend haben Sie noch die Möglichkeit, die Abendmesse um 18:30 Uhr
mitzufeiern.
·
Mittwoch,
01.03., 08.03., 15.03., 22.03., 29.03. und 05.04. von 17:45 – 18.15 Uhr in der
Katharinenkirche
Bibelteilen
Wir wollen uns an den vier Abenden etwas näher
mit einem Bibeltext beschäftigen. Dabei geht es weniger um wissenschaftliche
Exegese, sondern mehr darum, was die biblischen Worte uns heute und vielleicht
auch ganz persönlich sagen. Ein Wort oder ein Satz spricht mich am jeweiligen
Abend bestimmt an und ich kann ihn und seine Bedeutung mit den anderen teilen.
So können wir gemeinsam den Bibeltext vielleicht noch einmal anders verstehen
und begreifen. Ich spüre dann vielleicht auch mehr den Gott, der mich sieht.
·
Dienstag, 14.03. um 20:00 Uhr im Pfarrheim St. Martin
·
Mittwoch, 22.03. um 20:00 Uhr in der Kirche St. Martin
·
Dienstag, 28.03. um 20:00 Uhr in der Kirche St. Martin
·
Mittwoch, 05.04. um 20:00 Uhr in der Kirche St. Martin
Ökumenische Andacht und Gespräche
In Zusammenarbeit mit der evangelischen Gemeinde
und der freien evangelischen Gemeinde ist dieses Angebot entstanden. Wir
beginnen jeweils mit einer ökumenischen Andacht unter dem Motto „Leuchten!“, dem
diesjährigen Motto der Fastenaktion „7 Wochen ohne“. Im Anschluss daran besteht
die Möglichkeit zum Gespräch.
·
Mittwoch, 01.03. um 18:00 Uhr im ev. Gemeindehaus Holzwickede (Goethestraße 6,
Holzwickede)
·
Mittwoch, 15.03. um 18:00 Uhr in der Freien ev. Gemeinde Holzwickede
(Hauptstraße 23, Holzwickede)
·
Mittwoch, 29.03. um 18:00 Uhr im Alois-Gemmeke-Haus Holzwickede (Hauptstraße
51A, Holzwickede)
Abendlob und spiritueller Austausch
Immer am Freitag findet ein Austauschtreffen zur
Geistlichen Aus-Zeit in der Kirche
Herz Jesu Fröndenberg statt. Es besteht aus zwei Teilen: einem Abendlob um 18:30
Uhr und einem Austausch um 19:30 Uhr. In Gemeinschaft wollen wir unserer
Erfahrungen (mit)teilen, neue Erfahrungen machen, Impulse für die kommende Zeit
mitnehmen. Verantwortlich für dieses Angebot ist das Orga-Team der Geistlichen
Aus-Zeit Mona Schomers, Henrike Buschulte, Bernhard Middelanis und Edgar
Terhorst. „Wir vier freuen uns sehr auf die Begegnungen und die gemeinsame Zeit
mit Euch und Ihnen!“
·
Freitag,
03.03., 10.03., 17.03., 24.03. und 31.03. um 18:30 in Herz Jesu
Fröndenberg-Hohenheide (Auf dem Krittenschlag 3)
In diesem Frühjahr wird in Fröndenberg gefastet. Aber nicht der Verzicht auf
Schokolade, Zigaretten oder Fernsehen ist geplant. Dieses Jahr steht Klimafasten
auf dem Programm. Die Kirchengemeinden im Stadtgebiet und die Stadt Fröndenberg
haben dafür ein buntes Programm zusammengestellt.
Fasten bedeutet, durch Verzicht bewusster zu
leben. Fastende sollen und wollen auch den eigenen Lebensstil hinterfragen und
neuen Gedanken und Lebensweisen Raum geben. Beim Klimafasten geht es genau
darum: nur mit dem Fokus auf die Auswirkungen auf das Klima. Bis Ostersonntag
haben die Kirchengemeinden und die Stadt Fröndenberg hierfür 14 Veranstaltungen
zusammengestellt.
Los geht es mit dem Blick auf Ressourcen: so
werden Möbel aus Paletten gebaut und vegetarisch miteinander gekocht. Oder wieso
sollte man alte Kleidung wegwerfen, wenn jemand anders sie mag? Am 6. März wird
das Gemeindehaus Stift zur Kleidertauschbörse.
Ganz lokal geht es bei der Frage nach der
„Energiewende im Freibad Dellwig“ zu: Dirk Weise und Andreas Hennemann stellen
am 8. März vor, was man davon lernen kann. Im März folgen weiter der Kinoabend
mit David Attenboroughs Film „Mein Leben auf unserem Planeten“ und eine Lesung
aus dem Buch „Gott wollte nie die Abrissbirne“ von Hans Hentschel. Am 18. März
gibt es an der Fahrradkirche in Westick eine Fahrzeugschau – alle mit E-Antrieb.
Ganz bewegt wird es am Pilgertag „Glücklichsein erlaubt“ am Ostersamstag.
Das
„Klimafasten“ ist eine Maßnahme des aktuellen integrierten Klimaschutzkonzeptes,
dass ab dem Frühjahr 2023 umgesetzt und im Rahmen der Kommunalrichtlinie über
die Nationale Klimaschutzinitiative gefördert wird. Alle Termine und
Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage
www.kirche-unna.de/news
Firmung 2023 – Herzliche Einladung zu den Infoabenden
Im September 2023 wird Weihbischof Dominicus Meier OSB in unseren Gemeinden in
Unna und Holzwickede das Sakrament der Firmung spenden. Das Wort Firmung
bedeutet Kräftigung, Festigung, Stärkung. Ein Christ wird durch die Firmung
gestärkt und mit Gott verbunden. In der heutigen Zeit, in der die meisten
Christen schon im Kleinkindalter getauft werden, ist die Vorbereitung auf die
Firmung eine Zeit der Suche und der Entscheidung: Welche Werte sind mir
wichtig in meinem Leben? Wie kann ich heute überhaupt als Christ leben? Welche
Bedeutung hat Gott für mein Leben?
Wir laden alle katholisch getauften Jugendlichen in den Geburtsjahrgängen
01.07.2006 bis 30.09.2008 zu Informationsabenden über die Firmvorbereitung ein.
Auch ältere Jugendliche, die noch nicht gefirmt sind, sind herzlich eingeladen.
Alle notwendigen Informationen zur Firmvorbereitung werden an den Abenden
gegeben. Jeder Jugendliche kann zu einem der genannten Termine kommen. Wer sich
bereits vorab informieren möchte, kann dies über die Homepage
www.firmung-howi-unna.de tun.
Infoabende:
·
Mittwoch, 08.03. um 19:00 Uhr in St. Martin, Martinstr. 32, Unna-Süd
·
Donnerstag, 09.03. um 19:00 Uhr in St. Katharina, Katharinenplatz, Unna-Mitte
·
Montag, 13.03. um 19:00 Uhr in Liebfrauen, Hauptstr. 51, Holzwickede
·
Dienstag, 14.03. um 19:00 Uhr in Herz Jesu, Gabelsbergerstr. 2, Unna-Königsborn